• Über uns
  • Kontakt
  • Anreise
  • Barrierefreiheit
  • Corona
  • Ersatztermine
  • Kalender/Tickets
  • Feiern/Events
  • Tagungen/Messen
  • google Übersetzer

  • Merkzettel

  • Ansprechpartner

  • Wetter

  • Veranstaltungskalender

  • Ticketshop

Wetter Soest
  1. Ausstattung und Technik

Ausstattung & Technik

Licht, Ton, moderne Medientechnik - wir haben die Ausstattung für anspruchsvolle Veranstaltungen. Die technische Leitung gibt es bei uns gleich mit dazu. Gerne schnüren wir Ihnen ein attraktives Gesamtpaket. Wir kombinieren Veranstaltungen mit moderner Technik, digitalen Lösungen und Vernetzung.

Wir können unser Raumangebot flexibel erweitern, im Verbund mit unseren Partnern Susato-Hotel und dem Kulturhaus Alter Schlachthof in unmittelbarer Nähe. Auch der ergänzende Aufbau von Messezelten für Ihre Veranstaltung ist möglich.

 

Nachhaltigkeit 

Den Verbrauch von Ressourcen einzuschränken und mit Verbrauchsgütern verantwortungsvoll umzugehen, spielt eine wichtige Rolle in unserem Handeln.

Nachfolgende Aktivitäten stehen dafür beispielhaft:

  • Die Stadthalle Soest wird versorgt mit Regionalstrom der Stadtwerke Soest. Der Strom stammt nicht nur aus erneuerbaren Quellen wie Wind und Sonne, sondern auch direkt aus der Region.
  • In den vergangenen Jahren wurde die Stadthalle Soest aufwendig energetisch saniert. Die gesamte Heizungs- und Lüftungstechnik wurden auf aktuellen Stand gebracht, für einen möglichst geringen Energieverbrauch. Zudem läuft die moderne Lüftungsanlage auf reinem Frischluft-Betrieb. Ein kontinuierlicher Luftaustauch wird gewährleistet und dient damit auch der Veranstaltungssicherheit.
  • Die Bühnenbeleuchtung der Stadthalle Soest wird aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative saniert. Die konventionellen Bühnenscheinwerfer werden durch stromsparende LED-Scheinwerfer ersetzt.

    KSI: Sanierung der Bühnenbeleuchtung der Stadthalle der Stadt Soest
    Ausführende Stelle: Stadt Soest – Zentrale Grundstückswirtschaft
    Förderkennzeichen: 03K15144
    Zeitraum: 01.02.2021 bis 31.01.2022
    www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen


    Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.






 

 

 

 

Raumpläne

Garten Foyer & Unteres Foyer
Garten Foyer & Unteres Foyer
Kleiner Saal & Großer Saal & Oberes Foyer
Kleiner Saal & Großer Saal & Oberes Foyer
Kaiserzimmer & Gastronomie "Am Kattenturm"
Kaiserzimmer & Gastronomie "Am Kattenturm"
 

Unsere Raumangebote

Großer Saal

Kleiner Saal

Foyers

Kaiserzimmer

Clubraum

Blauer Saal im historischen Rathaus

Ausstattung & Technik

» ANSPRECHPARTNER ANZEIGEN

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Mehr Informationen